OKT 03 2023
Basiswissen Abfallverbringung
Vortragende/r:
DI Dr. Michael Pollak, Mag.iur. Christian Gesek, Waltraud Schweighofer
Ort:
Ziviltechnikerkammer Salzburg, 5020 Salzburg
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • Gesetzliche Grundlagen
  • "Grüne Liste" - Abfälle 
  • "Gelbe Liste" (notifizierungspflichtige) - Abfälle
  • Verfahrensablauf "Notifizierung" 
Preis:
€ 390.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 520.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
OKT 09-13 2023
Grundausbildung & Verlängerung des Schulungsnachweises für Gefahrgutbeauftragte
Vortragende/r:
Karl Eidenberger
Ort:
Parkhotel Hirschwang, 2651 Reichenau a.d. Rax
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:

Wann braucht ein Betrieb einen Gefahrgutbeauftragten? 
Aufgrund des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBG) müssen alle Unternehmen, die gefährliche Güter transportieren, verladen oder entladen, über einen Gefahrgutbeauftragten verfügen. Die Verpflichtung zum Gefahrgutbeauftragten trifft alle Beförderer von Gefahrgut (Speditionen, Transporteure, Entsorger usw.), sowie die Be- und Entladestellen und somit auch Gewerbe, Industrie und Gemeinden.
Gefahrgutbeauftragte müssen Inhaber eines gültigen Schulungsnachweises sein. Die Qualifikation zum Gefahrgutbeauftragten ist mit einer Schulung zu erlangen und mit einer Prüfung zu belegen.
Die Schulung richtet sich an Personen, die die Qualifikation zum Gefahrgutbeauftragten erlangen möchten.

Preis:
€ 1190.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 1450.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 1070.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
OKT 18-13 2023
Ausbildung zum/zur Abfallrechtlichen GeschäftsführerIn - gemäß § 26 AWG 2002
Vortragende/r:
Ort:
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • 18.+19.+20. Oktober 2023 | Modul Recht
    Energie AG OÖ Umwelt Service GmbH, Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels
  • 15. November 2023 | Modul Verwertung und Behandlung inkl. Exkursion
    Bernegger GmbH, Gradau 15, 4591 Molln
  • 22.+23. November 2023 | Modul Chemie & Toxikologie
    UNTHA shredding technology GmbH, Kellau 141, 5431 Kuchl
  • 30. November 2023 | Modul Brand- und Explosionsschutz, Lagerung
    Saubermacher Dienstleistungs AG, Hans-Roth-Straße 1, 8073 Feldkirchen/Graz
  • 1. Dezember 2023 | Modul Gefahrguttransport
    Saubermacher Dienstleistungs AG, Hans-Roth-Straße 1, 8073 Feldkirchen/Graz
  • 13. Dezember 2023 | Wiederholung, Prüfungsvorbereitung & Prüfung
    Energie AG, Böhmerwaldstrasse 3, 4020 Linz
Preis:
€ 1510.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 1810.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 1360.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
OKT 23-24 2023
Grundausbildung zum RID Gefahrgutbeauftragten (Grund- und Auffrischungsschulung)
Vortragende/r:
Karl Eidenberger
Ort:
Verkehrsverlag Meixner GmbH, 7000 Eisenstadt
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:

Wann braucht ein Betrieb einen RID-Gefahrgutbeauftragten? Aufgrund des Gefahrgutbeförderungsgesetzes (GGBG) müssen alle Unternehmen, die gefährliche Güter auf der Schiene transportieren, verladen oder entladen, über einen Gefahrgutbeauftragten verfügen. Die Verpflichtung zum Gefahrgutbeauftragten trifft alle Beförderer von Gefahrgut (Speditionen, Transporteure, Entsorger usw.), sowie die Be- und Entladestellen und somit auch Gewerbe, Industrie und Gemeinden.

Gefahrgutbeauftragte für RID müssen Inhaber eines gültigen ADR-Schulungsnachweises sein. Die Qualifikation zum RID-Gefahrgutbeauftragten ist mit einer Schulung zu erlangen und mit einer Prüfung zu belegen.

Die Schulung richtet sich an Personen, die die Qualifikation zum RID-Gefahrgutbeauftragten erlangen möchten.

Preis:
€ 440.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
OKT 24 2023
Moderne Arbeitsorganisation und Zeitmanagement
Vortragende/r:
Uwe Kalmbach
Ort:
Online
Eckdaten & Anmeldung
Vertrieb & Wirtschaft
Eckdaten:

9:00 - 12:30 Uhr

  • Tägliche Struktur, Motivation und Selbstdisziplin
  • Prioritäten erkennen, setzen und umsetzen
  • Arbeitstag effektiv und realistisch planen
  • Planungsmethoden und Planungsregeln
  • Welche Tools werden auf welche Weise genutzt - digital und analog
  • Minimieren von Störfaktoren und Ablenkung
  • Beispiele und Tipps aus der Praxis
Preis:
€ 90.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 140.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 80.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 06 2023
Grenzüberschreitende Abfallverbringung
Vortragende/r:
Mag. Gernot Lorenz, Mag. Andreas Moser
Ort:
Marché Restaurant Österreich GmbH, 2320 Schwechat
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • Neue EU-Verordnung über die Verbringung von Abfällen
  • Neuentwicklungen auf Ebene der Basler Kovention
  • Die Änderungen der Abfallverzeichnisverordnung 
  • Der BAWP 2023: relevante Änderungen in Hinblick auf grenzüberschreitende Verbringungen
  • Die Bahnbestimmung im AWG 2002: Stand der Umsetzung, praktische Auswirkungen
  • Abfallkontrolle: Schwerpunkte, Bericht über einzelne Abfallströme
  • sonstige aktuelle Entwicklungen
Preis:
€ 390.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 520.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 07-08 2023
ausgebucht: Brancheneinführung Basiswissen für die Recycling- und Entsorgungswirtschaft
Vortragende/r:
DI Dr. mont. Arne Ragossnig, DI Andreas Budischowsky
Ort:
Energie AG Oberösterreich, 4600 Wels
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • Einführung Abfallwirtschaft allgemein
  • Besichtigung der Müllverbrennungsanlage
  • Was hat mit Abfällen zu geschehen?
  • Einteilung der Abfälle nach Abfallverzeichnisverordnung, Elektronisches Datenmanagement (EDM) 
  • Abfall-Behandlung in Behandlungsanlagen
  • Einteilung der Abfälle allgemein
  • Ressourcenmanagement (Sammlung / Sortierung / Verwertung / Sonstige Behandlung)
  • Digitalisierung in der Abfallwirtschaft
Preis:
€ 640.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 760.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 570.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 14 2023
Konfliktmanagement
Vortragende/r:
Uwe Kalmbach
Ort:
Online
Eckdaten & Anmeldung
Vertrieb & Wirtschaft
Eckdaten:

9:00 - 12:30 Uhr

  • Deeskalation statt Eskalation
  • Konflikt-Analysen
  • Konflikt-Verhalten
  • Konflikt-Klärungen
  • Aktives Zuhören
  • ICH-Botschaften
  • Argumentationstechniken
  • Wahrnehmungsproblematik
  • Emotionen und Reaktionen
Preis:
€ 90.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 140.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 80.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 16 2023
Photovoltaik-Anlagen, vom Konzept zur Genehmigung für Betriebe
Vortragende/r:
DI Josef Buchhinger, DI Matthias Humpeler, Mag.jur. Peter Gratzl
Ort:
Binder + Co AG, 8200 Gleisdorf
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • Photovoltaik-Grundlagen
  • Grundlagen der Genehmigung
  • Erneuerbaren Ausbau-Gesetz-Förderungssystematik
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 21 2023
Kennzahlen aus der Ertrags - und Finanzwirtschaft
Vortragende/r:
Ing. Mag. Thomas Korcak
Ort:
Saubermacher Dienstleistungs AG, 8073 Feldkirchen bei Graz
Eckdaten & Anmeldung
Vertrieb & Wirtschaft
Eckdaten:
  • Die Gewinn - und Verlustrechnungs Analyse
  • Bilanzverständnis
  • Die Finanzwirtschaft: Cash is King
  • Bilanzanalysetool mit Kennzahlen
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 22 2023
Basiswissen Chemie - Vermittlung von Grundkenntnissen und Aussagekraft von chemischen Analysen in Hinblick auf rechtliche Vorgaben
Vortragende/r:
DI Dr. Jürgen Maier
Ort:
UNTHA shredding technology GmbH, 5431 Kuchl
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:

Vermittlung von Grundkenntnissen und Aussagekraft von chemischen Analysen in Hinblick auf rechtliche Vorgaben

  • Grundlagen der organischen und anorganischen Chemie
  • Bedeutung von Einheiten und Aufschlussverfahren im Zusammenhang mit gesetzlichen und normativen Vorgaben
  • Interpretation von Prüfberichten anhand von Beispielen aus der Praxis
  • Abfallcharakterisierung, Abfallbehandlung
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
NOV 30 2023
Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern: Die 8-Töner in der Kommunikation
Vortragende/r:
Dr. Tatjana Lackner, MBA
Ort:
Die Schule des Sprechens, 1010 Wien
Eckdaten & Anmeldung
Vertrieb & Wirtschaft
Eckdaten:
  • Kennst du die "8 Töner" in der Kommunikation
  • SOS-Methoden gegen Schlagfertigkeit
  • Wodurch versuchen "Denialisten" uns mundtot zu machen?
  • Wann hilft "Rhetorische Diplomatie"?
  • Manipulationen gekonnt abwehren
Preis:
€ 600.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 720.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 540.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
DEZ 05 2023
Elektronische Aufzeichnungen und Meldungen in der Abfallwirtschaft
Vortragende/r:
DI (FH) Michael Jirgal
Ort:
Salzburger Abfallbeseitigung GmbH, 5101 Bergheim bei Salzburg
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • EDM - Das Portal der Abfallwirtschaft
  • Erfassung & Datenverwaltung im EDM
  • GLN und GTIN
  • Dokumentation nach AbfallbilanzV, DVO 2008, ANV 2012 und Recycling-BaustoffVO
  • "Digitalisiertes Behördenmanagement" - Kommunikation mit dem EDM
  • Praxisbeispiele
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
JAN 22-24 2024
39. Kanaldichtheitsprüfungskurs
Vortragende/r:
Herbert Egger, Ing. Thomas Egger, Mag. Wolfgang Haslauer, Ing. Klaus Kopia, DI Dr. Florian Kretschmer, GF Karl Rauchenschwandtner
Ort:
RHV Tennengau Nord, 5081 Anif
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • Einführung Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerschutz
  • Rechtliche Grundlagen
  • Sicherheit, Gesundheit und Hygiene
  • Dichtheitsprüfung
Preis:
€ 970.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 1270.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 870.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
JAN 30 2024
Elektronische Aufzeichnungen und Meldungen in der Abfallwirtschaft
Vortragende/r:
DI (FH) Michael Jirgal
Ort:
SERVUS Abfall Dienstleistungs GmbH/Holding Graz, 8020 Graz
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • EDM - Das Portal der Abfallwirtschaft
  • Erfassung & Datenverwaltung im EDM
  • GLN und GTIN
  • Dokumentation nach AbfallbilanzV, DVO 2008, ANV 2012 und Recycling-BaustoffVO
  • "Digitales Behördenmanagement" - Kommunikation mit dem EDM
  • Praxisbeispiele
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
FEB 27 2024
Elektronische Aufzeichnungen und Meldungen in der Abfallwirtschaft
Vortragende/r:
DI (FH) Michael Jirgal
Ort:
Abfallservice Jüly, 2460 Bruck an der Leitha
Eckdaten & Anmeldung
Weiterbildung & Schulung
Eckdaten:
  • EDM - Das Portall der Abfallwirtschaft
  • Erfassung & Datenverwaltung im EDM
  • GLN und GTIN
  • Dokumentation nach AbfallbilanzV, DVO 2008, ANV 2012 und Recycling-BaustoffV
  • "Digitalisiertes Behördenmanagement" - Kommunikation mit dem EDM
  •  Praxisbeispiele
Preis:
€ 350.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 470.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 315.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
APR 16 2024
Webinar | Eine Reise durch die Welt des EDMs
Vortragende/r:
DI (FH) Michael Jirgal, EDM-ZAReg Experte
Ort:
Online
Eckdaten & Anmeldung
Recht
Eckdaten:

08:30 - 12:00 Uhr

  • EDM - der öffentliche Bereich
  • EDM - die Nutzerplattform
  • Die Fachanwendungen des EDM
Preis:
€ 100.00 + 20% USt. für VOEB-Mitglieder
€ 155.00 + 20% USt. für Nicht-Mitglieder
€ 90.00 + 20% USt. für VOEB-Circ.Eco Trainees
fileadmin/user_upload/voeeb.at/partners/partner_1.png

VOEB Hauptsponsoren 2023

VOEB Partner

alt alt alt alt alt alt alt alt