Suchen Sie nach Schlagwörtern:
27 Feb 2025
Green Jobs, also Arbeitsplätze im Umweltsektor, sind weiterhin begehrt, sowohl bei Frauen als auch bei Männern....
weiterlesen
Öffentlichkeitsarbeit, Zahlen + Fakten
27 Jan 2025
Im Auftrag der öffentlichen und privaten Abfallwirtschaft hat das Industriewissenschaftliche Institut (IWI) eine...
03 Jan 2025
Jede:r einzelne Österreicher:in leistet im Alltag einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, das bestätigt eine...
19 Jul 2024
Österreichweites Ranking: 93 Prozent der Tiroler:innen und Vorarlberger:innen achten darauf, ihren Abfall sorgsam...
02 Jan 2024
Wohin mit Kerzenresten, Lametta, Feuerwerksresten oder Partydekorationen? Abseits von leeren Glasflaschen und...
27 Sep 2023
Mit 75 Kg verursacht Vorarlberg österreichweit die geringste Menge an Restmüll pro Person. Tirol belegt mit 126 Kg...
22 Sep 2023
Laut einer aktuellen Studie trennen rund 80 Prozent der Österreicher:innen ihren Bioabfall. Daraus entstehen...
14 Feb 2023
83 % der Österreicher:innen für Verbot von Einweg-E-Vapes, Einweg-Elektro-Zigaretten landen im Restmüll,...
25 Jul 2022
Statusbericht Abfallwirtschaft: Österreichs Haushalte produzieren fast 1,5 Millionen Tonnen Restmüll pro Jahr, das...
12 May 2022
Batterien sollen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Sammelboxen getrennt entsorgt werden, sei es im Handel...
13 Apr 2022
Studie: Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher bemühen sich, keine Lebensmittel zu verschwenden.
16 Feb 2022
Der Boom der Elektromobilität hat einen Schönheitsfehler: Die Ressourcenknappheit von Lithium, Kobalt und Nickel.
24 Jan 2022
Die Abfallwirtschaft trägt wesentlich zur CO2-Reduktion bei, das zeigt eine Studie des europäischen...
27 Dec 2021
Studie: Plastik und Abfall vermeiden, mit Ressourcen sorgsam umgehen sowie regional und saisonal einkaufen
09 Dec 2021
Um die Adventzeit steigt das Abfallaufkommen um rund 20 Prozent, den Coronamüll nicht einberechnet.
25 Nov 2021
Nachhaltig, sinnvoll, krisensicher: Das Interesse an einem Job in der Abfall- und Ressourcenwirtschaft ist groß.
26 Aug 2021
Abfall trennen, mit Lebensmitteln achtsam umgehen, Verpackungsmüll und Plastik vermeiden sowie Problemstoffe...
23 Jul 2021
Die Abfall- und Ressourcenwirtschaft spielt beim Klimaschutz eine entscheidende Rolle, das bestätigt eine aktuelle,...
17 Jun 2021
Aus 13 mach 1: Forderung nach einheitlicher Abfalltrennung in ganz Österreich
14 Apr 2021
Rund 225 Millionen Lithiumbatterien landen jährlich im Restmüll - allein in der EU.
17 Dec 2020
Müllvermeidung und Mülltrennung zu Weihnachten enorm wichtig
11 Nov 2020
Repräsentative Studie: 80 Prozent der Österreicher geben an, ihren Müll überwiegend zu trennen.
13 Oct 2020
In den nächsten zehn Jahren wird der Elektroschrott weltweit von 53,6 Millionen Tonnen auf 74 Millionen Tonnen pro...
15 Sep 2020
91 Prozent der Österreicher sprechen sich in einer aktuellen Studie für die getrennte Sammlung von Abfällen aus, 80...
16 Jul 2020
Getrennte Sammlung: Wer Abfälle sorgfältig sammelt und trennt, schont die Umwelt. Denn aus Altpapier, gebrauchten...
30 Apr 2020
Die österreichische Ressourcenwirtschaft zieht am Ende der Ausgangsbeschränkungen Bilanz
21 Apr 2020
In Österreich werden jährlich über eine Million Tonnen Biomüll gesammelt und zu Bioerde und Dünger...
24 Jun 2019
644.000 Tonnen Altpapier haben die österreichischen Haushalte im Jahr 2018 gesammelt, umgerechnet 65 Kilogramm pro...
28 Dec 2018
VOEB-Studie: Plastik vermeiden, Abfall reduzieren und mit Lebensmitteln sorgsam umgehen sind die Top-drei Vorsätze...
14 Dec 2018
Aktuelle VOEB-Studie: Die Mehrheit der Österreicher achtet auf einen sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln.
07 Aug 2018
Rund 87 Prozent der Österreicher setzen auf das umweltgerechte Sammeln und Recycling von PET-Flaschen und trennen...
30 May 2018
Eine aktuelle Studie zeigt: Die Mehrheit der Bevölkerung trennt gewissenhaft ihren Abfall und findet Recycling...
23 Apr 2018
Aktuelle Studie im Auftrag des VOEB: Vorarlberger, Steirer und Oberösterreicher sind Spitzenreiter bei der Trennung...
16 Mar 2018
Österreichische Haushalte produzieren 1,4 Mio. Tonnen Restmüll pro Jahr, das entspricht rund 166 Kilo pro Kopf. Der...
15 Feb 2018
Studie im Auftrag des VOEB: Nur 56 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher entsorgen ihre Batterien und...
11 Dec 2017
Studie im Auftrag des VOEB
20 Apr 2017
Am Tag der Erde unserer Natur und den Menschen etwas zurückgeben!
VOEB Hauptsponsoren 2025
VOEB Partner