KAB Kärntner Abfallbew. GMBH

Kärntner Abfallbewirtschaftung

Die KAB als führendes Entsorgungsunternehmen in Kärnten beschäftigt sich seit Jahrzehnten im Bereich der Abfall- und Ressourcenwirtschaft.  „Der Umwelt zuliebe“ ist nicht nur der Leitspruch des Unternehmens, sondern gilt als Grundsatz für jegliche Tätigkeit und Handeln in der Firma.

Als abfallwirtschaftliches Kompetenzzentrum versucht die KAB umweltschonende Konzepte stets im Gleichgewicht mit der gesellschaftlichen Akzeptanz zu verwirklichen. Kundenorientierung und Öffentlichkeitsarbeit sind wesentliche Bestandteile der Firmenphilosophie.

Mit Investitionen in Personal, Technologie und laufenden Erweiterungen am Betriebsgelände sowie am abfallwirtschaftlichen Genehmigungsumfang hat man die Anzeichen des Marktes erkannt und auf die wechselnden Anforderungen rechtzeitig reagiert.

Trotz angespannter Lage auf den europäischen Wirtschafts- und Finanzmärkten bleibt die KAB ihrer progressiven Linie treu und kann so auf die ständig wechselnden Gegebenheiten reagieren, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt. Durch das Bekenntnis zur umweltfreundlichen Abfallwirtschaft hat der Wandel hin zum nachhaltigen Wirtschaften und effizienten Gestalten bei der KAB bereits vor Jahren begonnen.

Die Geschäftsführung hat ihren abfallwirtschaftlichen Weitblick bewiesen und weiterhin großen Wert auf die Qualitätsüberwachung mit Hilfe des betriebseigenen Labors für Abfall- und Umweltanalytik und hochqualifiziertem Personal gelegt. Gleichbleibende Produktion, Qualitätssicherung und Ressourceneffizienzsteigerung sind die zentralen Herausforderungen eines erfolgreichen Abfallwirtschaftsunternehmens. Aus diesem Grund hat sich die KAB zum bereits vorhandenen Entsorgungsfachbetrieb einer Zertifizierung nach den Qualitätsnormen ISO 9001 und ISO 14001 unterzogen und zusätzlich ein Umweltmanagementsystem nach EMAS III eingeführt, womit nicht nur einheitliche Qualitäts- und Umweltstandards gewährleistet werden, sondern auch der Anspruch auf eine kontinuierliche Verbesserung erhoben wird.

Die KAB konzentriert sich neben den verschiedensten Tätigkeiten in der Entsorgungsbranche massiv auf den Bereich der Ersatzbrennstoffaufbereitung. Die Priorität liegt grundsätzlich in der Rückgewinnung von Wertstoffen aus dem Abfallaufkommen und Wiederverwendung im Produktkreislauf. Der nicht rückführbare Anteil aus Gewerbe- und Sperrmüll sowie stofflich nicht verwertbaren Verpackungsabfällen wird gesondert einer mehrstufigen Aufbereitung zugeführt und zu qualitätsgesicherten Ersatzbrennstoffen verarbeitet. Zehntausende Tonnen heizwertreiche Abfälle werden so jährlich für die Industrie als Ersatzbrennstoff sowie zu Vorprodukten für die stoffliche Verwertung zur Verfügung gestellt.

Zusätzlich bietet die KAB mit der Anlage zur Behandlung von gefährlichen Abfällen, sowohl Abfallerzeugern aus dem privaten Bereich als auch aus Industrie und Gewerbe, die Möglichkeit der Verwertung und Beseitigung von gefährlichen Abfällen in einer Anlage auf höchstem technischen Niveau.

Die Behandlung der gefährlichen Abfälle erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem chemisch-analytischen Labor. Modernste instrumentelle Analytik und kompetentes Personal sind die Voraussetzungen mit denen oft unbekannt Substanzen identifiziert und die Qualität der Abfälle permanent kontrolliert werden.

Als DAS Abfallwirtschaftsunternehmen in Kärnten verfügt die KAB über die Genehmigungen, die Technik, das Know How und ein breites Spektrum an Dienstleistungen wodurch man in der Lage ist, als zentrale Übernahmestelle für nahezu jede Abfallart ein maßgeschneidertes Entsorgungskonzept sowohl für Industrie- und Gewerbebetriebe als auch Privatkunden anzubieten. 

KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung GMBH
Ziegeleistraße 50
9020 Klagenfurt
www.kab.co.at

fileadmin/user_upload/voeeb.at/partners/partner_1.png

VOEB Hauptsponsoren 2023

VOEB Partner

alt alt alt alt alt alt alt alt